Sonderkonzert
Dieses Konzert findet im Rahmen unserer
MozartReise 2022/23 in der Mendelssohn-Remise, Berlin statt.
KÜNSTLER*IN
Nadezda Pisareva
Georgy Tchaidze
PROGRAMM
Werke u.a.
Wolfgang Amadeus Mozart
Felix Mendelssohn Bartholdy
Klavierduo - Nadezda Pisareva | Georgy Tchaidze
Künstler*innen
Nadezda Pisareva
Nadezda Pisareva, geboren 1987, studierte am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau und an der Universität der Künste in Berlin, gefördert durch ein Stipendium der DAAD-Stiftung.
Sie ist u. a. Silbermedaillengewinnerin und Kammermusikpreis-trägerin des Scottish International Piano Competition 2010 in Glasgow und Preisträgerin beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2014 in München.
Sie trat als Solistin und leidenschaftliche Kammermusikerin u. a. in Russland, Deutschland, der Schweiz, Italien, Japan und China auf und hat zwei CDs veröffentlicht.
Seit 2016 gehört sie zu den Pianisten der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“, deren Veranstaltungen in verschiedenen europäischen Städten stattfinden. Nadezda tritt häufig zusammen mit ihrem Ehemann, dem Pianisten Georgy Tchaidze als Klavierduo auf.
Georgy Tchaidze
Georgy Tchaidze wurde 1988 in Sankt-Petersburg geboren und begann mit sieben Jahren das Klavier und Geige spielen zu lernen. Er absolvierte das Moskauer Tschaikovsky Konservatorium als Schüler von Professor Sergey Dorensky.
Seinen Masterabschluss bekam er an der Berliner Universität der Künste bei dem Professor Klaus Hellwig. In September 2016 wurde er als „artist in residence“ an die Queen Elisabeth Music Chapel in Belgien unter Leitung von Louis Lortie eingeladen.
Tchaidze wird auch immer mehr als ein einfühlsamer Kammermusikpartner wahrgenommen und geschätzt. Unter anderem spielt er regelmäßig mit dem kanadischen Cecilia String Quartet und mit dem renommierten Borodin Quartett. Über sein Konzert mit Borodin Quartett schrieb der Calgary Herald: “Tchaidze war großartig, Note für Note war er im Einklang mit diesen erfahrenen Streichern und schuf so eine Darbietung von seltener Schönheit und musikalischer Überzeugung”.
Änderungen vorbehalten
Sa | 25. März 2023 | 20.00 Uhr
Mendelssohn-Remise, Berlin
Karten:
Normal 28 €, Mitglieder 23 €