„Ein Dschungelkonzert"
„Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern"
geeignet für Kinder ab Grundschulalter
KÜNSTLER*INNEN
VerQuer (Querflötenquartett)
Katrin Gerhard
Britta Roscher
Daniel Agi
Maximilian Zelzner
PROGRAMM
„Ein Dschungelkonzert"
Programm
Wir erleben einen Tag im Dschungel mit vielen Instrumenten, Unwettern und Abenteuern. Wer einen Wirbelwind pusten
kann, wer aus seinem ganzen Körper ein Schlagzeug machen möchte, und wer dabei sein will, wenn ganz ungewohnte Klänge
aus großen und kleinen Flöten gezaubert werden, ist herzlich eingeladen. Wird den Urwaldtieren unsere Querflötenmusik auch gefallen?
Ein Konzert mit vier Querflötisten und vierzehn Instrumenten, das die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts für Kinder erlebbar macht.
Selber aktiv werden, Mitmachen und begleitetes Zuhören sind die Mittelpunkte der Konzertidee. Die Kinder können neue Hörerfahrungen
und positive Konzerteindrücke sammeln, sie werden von den Flötisten als Mitspieler integriert und zum aufmerksamen Hören animiert.
Das Ensemble spielt auswendig und ohne trennende Notenständer, so entsteht einen direkter Kontakt zum jungen Publikum.
Künstler*innen
Britta Roscher
(Piccolo, Große Flöte, Altflöte, Bassflöte, Kontrabassflöte)
Lebt in Wiesbaden. Klassisches Querflötenstudium an der Wiesbadener Musikakademie bei Cornelia Thorspecken und künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Musik Detmold, Abt. Dortmund bei Carin Levine und Prof. Hans-Jörg Wegner.
Schwerpunkt Neue Musik mit Kursen u. a. bei Jos Rinck, Wil Offermans, Robert Dick und Jeanne Baxtresser, diverse kammermusikalische PROGRAMME im Bereich Klassik, Performance, freie Improvisation und Avantgarde.
Katrin Gerhard
(Piccolo, Flöte, Altflöte)
Lebt in Bochum, Klassisches Querflötenstudium und Studium der Elementaren Musikpädagogik an den Musikhochschulen Münster und Dortmund.
Kammermusik Programme und CD- Produktionen mit Vorliebe im Bereich der Neuen Musik mit Konzertreisen nach Asien und Südamerika.
Langjährige Erfahrung im Bereich Musikvermittlung für Kinder, derzeit tätig als Fachbereichsleiterin Bläser und Schlagzeug an der Musikschule Bochum.
Daniel Agi
(Piccolo, Flöte, Altflöte, Bassflöte)
Lebt in Köln, Studium in Köln und Freiburg bei Hans–Martin Müller und Robert Aitken sowie in der Internationalen Ensemble Modern Akademie.
Engagements und Projekte u. a. im Orchester der Duisburger Philharmoniker, dem Ensemble musikFabrik, dem Folkwang Kammerorchester und der Sinfonietta Köln.
Vielseitige Tätigkeit mit eigenen Ensembles genreübergreifende Projekte mit Klang- und Videokünstlern sowie Schauspielern.
Maximilian Zelzner
(Piccolo, Flöte, Altflöte, Bassflöte, Percussion)
Lebt bei Krefeld. Künstlerische Reifeprüfung an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. M. Rütters. Privatunterricht u. a. bei Andreas Blau, Andrea Lieberknecht, Dejan Gavric, Markus Hufschmid und Michael Faust.
Meisterkurse bei Aurèle Nicolet, Paul Meisen und Gunther Pohl. Rege Konzert- und Studiotätigkeit in den Bereichen Klassik, Jazz und Weltmusik.
Diverse Gastspiele im In- und Ausland, u. a. in der ZDF-Show "Wie schlau ist Deutschland" mit Johannes B. Kerner.
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2-4
65185 Wiesbaden
So | 29. Januar 2023 | 11.00 Uhr
Museum Wiesbaden
Karten: Erwachsene € 14,00 Kinder € 6,00